Absolut reines Öl dank Triple R. Keine falschen Versprechen. Garantierte Ergebnisse.

Triple R garantiert ABSOLUT REINES ÖL!
Eine echte und einzigartige Lösung für ihr Verschmutzungsproblem bei jeder Anwendung und jedem Verschmutzungsgrad.
Mehr als 45 Jahre Erfahrung und ständige Forschung und Entwicklung machten Triple R zur ultimativen Referenz für eine erfolgreiche Bypass-Ölfiltrierung.
Gemäß dem Multipass-Test getestet
Alle angegebenen µ-Werte und β-Werte sind das Ergebnis umfassender Tests durch ein offizielles und zertifiziertes Multipass-Testlabor.
Unsere µ-Werte sind immer ABSOLUT (beta x > 75) und niemals ein „irrelevanter“ NENN-Wert.
Lassen Sie bei Forderungen von absurden 0,1 µ Filterwerten, 2 kg Partikeln und 2 Litern Wasseraufnahmekapazitäten Vorsicht walten!
Wenn Sie heute kritisch sind, so erspart Ihnen dies viel Ärger.


Without bypass filtration

With Triple R
Sparen Sie Geld mit einem Triple R-Bypass-Filter für jede einzelne Maschine!
Vorteile von Triple R-Bypass-Filtern:
- Längere Lebensdauer des Öls: erhöhen die Lebensdauer des Öls um bis zu 50.000 Stunden (Hydrauliksysteme) oder 2.000 Stunden (Motoröl).
- Keine Pumpen- und Ventilausfälle: verringern Teilefehler um > 90 %!
- Längere Lebensdauer für teure Vollstromfilter: halten 2 x bis 5 x länger.
- Erhöhte Produktionskapazität: kein plötzlicher oder ungeplanter Maschinenstillstand.

Verschmutztes Öl führt zu 90 % der Maschinenausfälle und Auszeiten!
Hydraulikflüssigkeiten sind im Herzstück der Produktionsanlagen. Eine ordnungsgemäße Wartung erfordert eine Analyse, Filtrierung und einen regelmäßigen Wechsel des Öls.
Sogar neues Öl ist schmutzig und enthält normalerweise mehr als 75.000 feste Partikel >5µ pro 100 ml. Pumpen, Ventile, Rohre, Schläuche, Wärmeaustauscher und Öltanks werden mit Restschmutz aus dem Herstellungsprozess geliefert.
Diese Schmutzpartikel zirkulieren mit hoher Geschwindigkeit und hohem Druck durch das System und erzeugen somit abrasiven Verschleiß, Ermüdung und Erosion. Schmutzpartikel aus der Umgebungsluft dringen durch Behälterlüftungen und Zylinderstangendichtungen ein.
Kondensation durch Temperaturänderungen und undichte Ölkühlsysteme verschmutzen das Öl mit Wasser.
Während dieses Oxidationsprozesses führt die Polymerisation dazu, dass klebrige Molekularstrukturen dunkel gefärbten Schlamm bilden, der an vielen Teilen des Hydrauliksystems kleben bleibt.


Because these deposited particles are microscopically small, they are not removed by traditional filter systems. And because of their sticky structure and corrosive effect, they have a direct effect on the efficiency and the reliability of the hydraulic system.